Ab 1970 hielt die M62 in der klassischen Variante Einzug in die damalige Moldawische SSR, bis 1972 gelangten so ab Werk Lugansk rund 15 M62 zur Odessaer - und Chisinauer Eisenbahn, die ab 1979 dann als eigenständige Moldawischen Eisenbahn firmierte. Die Hauptlast im Güter - sowie im schwereren Schnellzugverkehr trugen im wesentlichen die leistungs -und zahlenmäßig stärker vertretenen Baureihen 2TE10L/2TE10M beziehungsweise 3TE10M. Die M62 wurden dagegen im Übergabe - und leichten Personenverkehr eingesetzt. Nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Unabhängigkeit Moldawiens im Jahr 1991 verblieben bei der nun als CFM - Calea Ferată din Moldova bezeichneten Bahn Moldawiens nur etwas mehr als eine Handvoll M62, die sich auf die Depots Chisinau und Bender verteilen. Betriebsfähig sind Stand 2015 vielleicht noch zwei Loks in blauer Farbgebung und ohne Schalldämpfer, die meist Personenzüge ab Chisinau bespannen.
Gelieferte M62:
1019
1021
1022 vh 2015 grün abgestellt in Reserve
1024
1059
1060 vh 2015 blau betriebsfähig
1135
1136
1137
1139
1140
1255 vh abgestellt ?
1257 vh 2015 blau betriebsfähig
1258 vh 2005 grün
1259 vh abgestellt ?
Bildergalerie